Nicht nur Beeren von der anderen Seite der Erdkugel sind Superfoods sondern auch viele lokale Gemüse und Früchte – einer davon ist Kürbis. Dieser hat zurzeit gerade Saison und überzeugt mit feinem Geschmack, wenig Kalorien und dafür umso mehr Vitaminen und Mineralstoffen.
Insgesamt gibt es über 800 verschiedene Kürbis-Sorten, davon sind jedoch nicht alle essbar – einige sind nur Zierkürbisse. Weit verbreitet und zum Verkauf angeboten werden in der Schweiz vor allem die folgenden Kürbis-Sorten: Hokkaido (Knirps), Muskat, Spaghetti und Butternuss. Entdeckt wurde der Kürbis in Amerika, wo er auch bis heute sehr beliebt ist und jedes Jahr an Halloween zelebriert wird. Seit mehreren Jahren boomen die Kürbisse auch in der Schweiz und werden daher von vielen Bauern angebaut.
Praktisch fettfrei, gut verträglich und sehr vitaminreich
Weshalb ist der Kürbis ein Superfood? Zusammengefasst ist er dies, weil er kalorienarm ist, sättigt und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Das Fruchtfleisch des Kürbisses enthält viel Kalium, Betacarotin sowie auch einen hohen Anteil an Vitamin C. Das Kalium entwässert, das Betacarotin wird in Vitamin A umgewandelt und stärkt somit unseren Sehsinn und das Vitamin C baut zusammen mit dem Betacarotin unser Immunsystem auf.
Doch nicht nur das Fruchtfleisch des Kürbisses hat einiges zu bieten. Auch die Kerne sind nicht zu verachten. Diese liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, welche der Körper nicht selbst herstellen kann und für unsere Gesundheit essenziell sind. Sie wirken entzündungshemmend, können einen zu hohen Blutdruck senken oder Thrombose vorbeugen – um nur einige positive Auswirkungen aufzuzählen.
3 spannende Fakten zum Kürbis
- Perfekt für Allergiker – der Kürbis löst keinerlei Allergien aus, ist sehr verträglich und deshalb sogar für Babys geeignet.
- Die Frische des Kürbisses erkennt man durch Klopfen. Klingt er hohl, ist er frisch.
- Der Kürbis ist der grosse Bruder der Gurke, Zucchini und Melone.