Mit Energie in den Tag starten – Acai Bowl

Power-Beere, Superfood, Kalorienkiller- dies sind nur einige Namen, welche die Acai-Beere erhalten hat. Doch was kann die Acai-Beere wirklich und wie kann man sie zu leckerem Essen verarbeiten?

Herkunft und Inhaltsstoffe

Bis die Acai-Beere in unserem Smoothie oder Frühstück landet, legt sie eine lange Reise zurück. Die Beeren wachsen im Amazonas Gebiet an schmalen Palmen. Dort ist die Pflanze schon lange als Nahrungs- und Gesundheitsförderndes-Mittel bekannt. Die 1-2cm grosse Beere ist schnell verderblich und daher in Europa nicht frisch erhältlich. Meist wird sie eingefroren, zu Saft oder Pulver verarbeitet. Erhältlich ist sie in Bio-Läden, Apotheken sowie teilweise auch in Supermärkten und natürlich online. Die Acai Beere enthält einen hohen Anteil an Antioxidantien, essentiellen Fettsäuren wie zum Beispiel Linolsäure, Mineralien sowie Vitamin A, C und E.

Die Acai-Beere ist gesund – das ist unbestritten

Gesund ist die Power-Beere auf jeden Fall. Jedoch werden wie bei vielen gesunden Lebensmittel die im Trend liegen falsche Versprechungen gemacht. Nur durch den Konsum der Acai Beere nimmt man nicht ab und man wird auch nicht jünger. Jedoch ist sie ein tolles Nahrungs-Ergänzungsmittel. Sie liefert Energie und hat eine entgiftende Wirkung. Durch die vielen Antioxidantien, die in ihr enthalten sind unterstützt sie zudem die Zellerneuerung, fördert die Durchblutung und trägt zu einem starken Immunsystem bei.

Leckere Rezepte

Die Acai Beere eignet sich super für Frühstück-Bowls und Smoothies. Das Pulver oder Püree kann einfach mit gefrorenen oder frischen Früchten gemischt und verarbeitet werden. Die Bowls erhalten zudem eine tolle Deko, diese kann frei gewählt werden. Wer seine Bowl super gesund möchte dekoriert diese mit frischen Früchten, Leinsamen und Mandeln (siehe meine Bowl oben), wer es gerne etwas süsser mag kann aber natürlich auch Honig- oder Schoko-Granola als Topping benutzen.

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s