Man soll es meiden, heisst es. Nicht gut für die Umwelt und auch nicht für die eigene Gesundheit. Stimmt das? Und ist der komplette Verzicht auf Palmöl wirklich die Lösung? Ganz so einfach ist es nicht. Das Problem rund um Palmöl ist sehr vielschichtig. Wie bei vielem liegt der Schlüssel vermutlich in der Menge und…
Schlagwort: Gesunde Ernährung
Sollten wir uns alle vegetarisch ernähren?
Keine einfache Frage. Insbesondere, da es verschiedene Aspekte zu beachten gilt. Wir essen zu viel Fleisch. Ein Aussage, die uns in den Medien in den letzten Jahren immer wieder begegnet ist. Zudem erlangt die vegetarische Ernährungsform stets mehr Popularität. Aber ist es wirklich gesünder, ökologischer und ethisch vertretbarer sich vegetarisch zu ernähren? Ich kann nicht…
Darum ist Fett wichtig
Dem Fett eilt sein schlechter Ruf voraus. Zu gross ist die Angst, dass sich das ungeliebte Fett auf der Hüfte ansammelt oder zu einem Bäuchlein führt. Für unseren Körper ist es in der richtigen Menge und Qualität aber lebenswichtig. Wer kennt den Spruch nicht: Sich etwas Fett anfressen für den Winter. So banal wie das…
Low Carb oder gar No Carb?
Die Begriffe Low Carb und No Carb tauchen in Bezug auf das Thema Ernährung immer wieder auf. Doch was ist dran an dem Trend? Ist unser Körper wirklich für eine sehr kohlenhydratarme Ernährung gemacht? Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es nahezu unmöglich ist, ganz auf Kohlenhydrate zu verzichten. Denn häufig wird das Wort…
Grippe adé – gesund durch die kalte Jahreszeit
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und Grippewellen sind im Anmarsch. Unser Immunsystem ist gefordert und benötigt Unterstützung für den Kampf gegen Bakterien und Viren. Eine ausgewogene Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle, denn mit einer Vitamin C Brausetablette ist es nicht getan. An einem gesunden und starken Immunsystem sind weit mehr Vitamine und…
Die Tomate – weit mehr als nur Wasser!
Es gibt sie in allen Farben und Formen und sie zählt zu den beliebtesten Gemüse in Europa. Doch was enthält die Tomate noch, neben Wasser und Ballaststoffen? Und gehört sie eigentlich zu den Früchten oder doch zum Gemüse? Ihren Namen verdankt die Tomate den Azteken, sie nannten sie Tomat und schufen damit die Grundlage für…